![]() |
1966 | ![]() |
Berlin, situationen 60 galerie, kinematische scheiben |
1967 | Wien, Galerie Nächst St. Stephan (mit Cam Estenfelder, Jürgen Graaff), Com | ||
1969 | St. Gallen, Galerie 58, (mit Arnulf Letto) | ||
1970 | Bochum, Galerie m (mit François Morellet) | ||
2000 | Berlin, Schwartzsche Villa, happy days, Bilder und Collagen 1997-2000 | ||
2005 | Berlin, Schwartzsche Villa, sax and sound, Bilder und Collagen | ||
2010 | Galerie Dierking auf der Art Cologne, Arbeiten von 1958-1979 | ||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Gruppenausstellungen |
|||
1963 | Frankfurt am Main, galerie d, Europäische Avantgarde Berlin, Galerie Diogenes, ZERO |
||
1964 | Berlin, situationen 60 galerie, mobile elemente im Raum. 1 | ||
1965 | New York, The Museum of Modern Art, The ResponsiveEye (Wanderausstellung: St. Louis, Missouri, The St. Louis Art Museum Seattle, Washington, Seattle Art Museum Pasadena, California Pasadena Museum of Modern Art Baltimore, Maryland, Baltimore Museum of Art) Bern, Galerie aktuell, neue tendenzen, arte programmata, anti peinture, ZERO, nul, recherche Emden, Kulturring, Konkrete Kunst, Grafik/Texte Zagreb, galerija suvremene umjetnosti, Muzej za umjetnost i obrt, Nove Tendenzije 3 |
||
1966 | Frankfurt am Main, Galerie d, Op und die neue Geometrie Berlin, Akademie der Künste, Junge Generation – Maler und Bildhauer in Deutschland |
||
1968 | Berlin, Galerie René Block, Multiplizierte Objekte und Grafik des Stolpe-Verlags Turin, Studio d´ Informazione Estetica, ORDO Gelsenkirchen, Galerie Hauptstraße (Kallhardt/Letto/Luwig/Rinke) Hofheim am Taunus, Galerie 66, in Verbindung mit dem Kunstverein Berlin, Berlin Kunst 68 Berlin, Galerie Daedalus; ORDO Berlin, Kunstbibliothek Berlin, Visuell- Konstruktiv Kelkheim (Taunus), St. Franziskus, Veranstalter: Galerie 66, Hofheim, Contact 68 |
||
1969 | Wuppertal, Kunst- und Museumsverein, Optical Art Kassel, Kasseler Kunstverein, Contact 68, Belgien – Deutschland Nürnberg, Kunsthalle Nürnberg, Biennale 69, Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien Berlin, Kunstbibliothek, Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien (parallel zur Biennale) Bochum, Eröffnungsausstellung der Galerie m Zagreb, Galerija suvremene umjetnosti, Nove Tendencije 4 Bochum/Essen, Galerie m Bochum und IOS-Foundation, Essen, Junge Europäische Kunst Brescia, Galerie acme, Neue Deutsche Kunst Belgrad, Muzej suvremene umjetnosti, Konstruktivna Umetnost: Elementi Principi Berlin, Galerie Daedalus, Mini – Objekte, Bilder Mailand, Galleria Diagramma, Arte Visuale Tedeschi |
||
1970 | Athen, Goethe-Institut, Studio für Moderne Kunst, Konstruktivismus Gent, Galerie Richard Foncke, Mini/Multiples – Objekte, Grafik Den Haag, Galerie m in der Galerie Orez Heerlen, Galerie Vroom & Dreesman, Mini/Multiples – Objekte, Grafik Köln, Kölnischer Kunstverein, Sammlung Etzold |
||
1971 | Basel, Art Basel Frankfurt am Main, Galerie Loehr |
||
1972 | Berlin, Edition Hoffmann und Stolpe-Verlag, 4. Internationale Frühjahrsmesse für
multiplizierte Kunst Recklinghausen, Städtische Kunsthalle, Multiples – Druckgrafik der Gegenwart |
||
1973 | Berlin, Akademie der Künste Berlin, 5. Internationale Kunstmesse Mailand, Galleria e Basel, Art Basel, edition Hoffmann, Frankfurt/Main, und Galerie Team Colore, Mailand Monza, Villa Reale, Il colore nelle interpretazione psico-fisiche: Colombo/Gonschior/Letto/Ludwig Belgrad, Museum für moderne Kunst, (Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart), Multiples Zagreb, Galerija Grada Novi Sad, Galerie für zeitgenössische Kunst Rijeka, Moderne Galerie |
||
1974 | Mailand, Galerie Team Colore, Dadamaino/Gonschior/Letto/Ludwig/Tornquist Bochum, Galerie m, Neueröffnung der Galerie m Mexiko-Stadt, Museo de arte moderno (Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart), Grafik Wanderausstellung: Guadalajara/Jalisco, Universität Pueblo, Kulturhaus der Staatsregierung Jalapa, Universität |
||
1977 | Berlin, Neuer Berliner Kunstverein in der Neuen Nationalgalerie Berlin, Kunstübermittlungsformen | ||
1978 | Berlin, Akademie der Künste, Kunst des XX. Jahrhunderts aus Berliner Privatbesitz | ||
1980 | Berlin, Staatliche Kunsthalle, 30 Jahre Berufsverband bildender Künstler Berlins | ||
1981 | Berlin, Berlinische Galerie, Berlin Konstruktiv | ||
1983 | Mailand, Palazzo Reale, Arte programmata e cinetica 1953-1963, L´ultima avanguardia | ||
1987 | Mönchengladbach, Museum Abteiberg, Sammlung Etzold | ||
1988 | Berlin, Berlinische Galerie, Stationen der Moderne | ||
1989 | Berlin, Staatliche Kunsthalle, 40 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Oberhausen, Städtische Galerie, 40 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Berlin, Berlinische Galerie, Eberhard Roters zu Ehren |
||
1992 | Berlin, Parochialkirche, Die Verwandlung, mit Helma, A. Knäbel, W. Liebmann, C. Meyer und M. Müller | ||
1993 | Bovenden-Rodetal, Galerie Schloß Löseck, Die Verwandlung, mit Helma, A. Knäbel, C. Meyer
und M. Müller Bremen, Kulturbahnhof Bremen-Vegesack, Die Verwandlung, mit Helma, A. Knäbel, C. Meyer und M. Müller Gelsenkirchen/Gladbeck/Herne/Lüdenscheid/Siegen, ´68 – Kunst und Kultur |
||
1995 | Bochum, Kunstsammlung der Ruhr-Universität Bochum, Farbe. Form. Geometrie Dessau, Bauhaus Dessau, ´68 – Kunst und Kultur |
||
1998 | Friedberg (Taunus), Galerie und Edition Hoffmann, 20 von 60 von 90 aus gesehen, berliner zeitsprünge |
||
2002 | Würzburg, Museum Kulturspeicher, Konkrete Kunst in Europa seit 1945, Sammlung Peter C. Ruppert |
||
2013 | Paris, Grand Palais, A Century of Light and Motion in art, 1913-2013 | ||
2018 | Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Black & White. Von Dürer bis Eliasson |